
Aktuelles
Wir sind wieder für Euch da!
Ob für eine Probefahrt, Besichtigung eines Fahrzeuges oder zum Bestaunen unserer Ausstellungen. Von Dienstag bis Samstag öffnen wir unsere Tür mit vorheriger Terminvereinbarung.
Termine können Di – Sa per E-Mail oder Telefon gemacht werden.
E-Mail: info@klassikland.de — Tel: 02501 5998484
Neu: Unsere E-Ladestation. Bezahlbar auch mit Kreditkarte!
Raum und Zeit für schöne Fahrzeuge
Youngtimer oder Oldtimer, Kenner, passionierter Profi, Fan oder Enthusiast. Das KLASSIKLAND lässt die Herzen aller höher schlagen, deren Leidenschaft für die Welt schöner Automobile keine Grenzen kennt. Mitten im Münsterland haben Sie jetzt ein neues Ziel: eine einzigartige automobile Erlebniswelt auf über 8.000 Quadratmetern. Wir laden ein zum Entdecken, Staunen, Träumen und Genießen. Ob Tagesausflug mit der Familie, Tour mit dem Oldtimer-Club, exklusives Firmenevent oder einfach Lust auf Technik und hervorragenden Service: Willkommen im KLASSIKLAND!
HANSESTRASSE 07.
EINSTELLHALLE
Die moderne Einstellhalle bietet 40 geschützte und alarmgesicherte Mietstellplätze. Hier finden Sie einen dauerhaften und jederzeit zugänglichen Lieblingsplatz für Ihr Lieblingsauto.
HANSESTRASSE 05.
FACHWERKSTATT
Fachwerkstatt und Karosseriebauer: zwei Meister ihres Fachs unter einem Dach. Hier sind Old- und Youngtimer aller Marken und Altersklassen in den besten Händen.
HANSESTRASSE 15.
HAUPTHAUS
Der besondere Mix aus Industrie- und Bauhausarchitektur bietet auf 3.000 m2 Service, Shops, Werkstätten, Gastronomie und Event-Locations unter einem Dach.

KLASSE NAMEN IM KLASSIKLAND
ALLES AUF EINEN BLICK
Gehen Sie auf Entdeckungstour! Das KLASSIKLAND bietet Raum und Zeit voller Highlights für Automobilbegeisterte und alle, die es werden wollen. Von Fachwerkstätten und Spezialshops über Service und Gastronomie bis hin zu stilvollen Meetingräumen. In der Galerie des Hauptgebäudes präsentieren wir Ihnen einzigartige Ausstellung mit Meilensteinen und Ikonen der Automobilgeschichte sowie berühmten Originalen aus den Technik- und Designepochen der vergangenen Jahrzehnte bis heute. Darüber hinaus finden immer wieder wechselnde Ausstellungen zu den Themen Technik, Kunst und Kultur statt.
